Gravity-Sign

 Test für das hintere Kreuzband

  • Durchführung (Patient liegt)
    1. Das Bein des Patienten wird in Knie und Hüfte jeweils 90° gebeugt
    2. Der Untersucher stabilisiert die Ferse des Patienten mit seiner Hand und begutachtet die Kniekontur
  • Befund und Bedeutung
    • Physiologisch: Keine Veränderung der vorderen Kniekontur
    • Pathologisch: Der Schwerkraft folgendes Absinken der Tibia nach kaudal mit deutlich sichtbarer Dellenbildung an der vorderen Kniekontur (Hinweis auf eine Läsion des hinteren Kreuzbandes)