Steinmann-I-Zeichen
Test für den Innen- und Außenmeniskus
- Durchführung (Patient liegt, Knie gestreckt)
- Der Untersucher beugt das Bein des Patienten um 90° im Knie- und Hüftgelenk und umgreift mit einer Hand die Fußsohle, während die andere das Kniegelenk umfasst
- Der Untersucher führt abwechselnd ruckartige und forcierte Innen- und Außenrotationen des Unterschenkels aus
- Diese Bewegung sollte in verschiedenen Beugestellungen wiederholt werden (z.B. 75°, 50°, 25° Beugung)
- Befund und Bedeutung: Treten bei diesen Bewegungen Schmerzen auf, ist das Steinmann-I-Zeichen positiv
- Schmerzen am anteromedialen Kniegelenkspalt bei Außenrotation: Hinweis auf Schädigung des Innenmeniskus
- Schmerzen am anterolateralen Kniegelenkspalt bei Innenrotation: Hinweis auf Schädigung des Außenmeniskus